Zentrum für mathematisches Lernen Kassel
Beratung, Diagnostik und Therapie der Rechenschwäche / Dyskalkulie
Pause
Entwicklung von Kriterien Lernprobleme unterschiedlichen Schwierigkeitsgrad einordnen besser einordnen zu können. – schulischer Förderbedarf – Bedarf an gezielten außerschulischen Nachhilfeunterricht – Rechenschwäche-lerntherapeutische Hilfe Einarbeitung in ein Screening, das für die 5. Klasse der weiterführenden Schule erarbeitet wurde, um frühzeitig Lernprobleme zu erkennen und zu beurteilen. Screening, Manual und Auswertungsbogen werden als Kopiervorlage zu Verfügung gestellt.
Zielgruppe: besonders geeignet für: Realschullehrer und Gymnasiallehrer Gesamtschule E-Kurs, die für die Schüler der 5/6. Klasse zuständig sind.
Zeitrahmen: 3 Zeitstunden
Durchführung: Arbeitskreis des Zentrum für angewandte Lernforschung gemeinnützige GmbH in Kooperation mit dem Zentrum für mathematisches Lernen Kassel
Referent: Rainer Richters